Eine Schatzkiste mit schönen Erinnerungen An manchen Tagen scheint ja wirklich gar nichts zu funktionieren. Nach einem solchen Tag voller kleiner Missgeschicke, Pannen und „verwunderlichen“ Begebenheiten zücke ich immer meine persönliche Schatzkiste! Das wirkt und macht glücklich! Ich habe in dieser Schatzkiste viele kleine Dinge liegen, die mich an schöne Situationen und Ereignisse sowie liebe.. weiterlesen →

13 Mai 2015
Mai 13, 2015

Schönes langes Wochenende!

0 Kommentare

Haben Sie schöne Dinge geplant für die freien Tage geplant? Ein schönes langes Wochenende steht vor der Tür!  Zeit für … Muße, Inspiration, Entspannung jede Menge Spaß Ausflüge, Sport Cafébesuche, Grillen, Genuss Kino, Theater, Ausstellungen … und und und! Sie haben noch nichts geplant? Dann stöbern Sie doch mal in den Aktivitäten! Hier gibt es noch ein paar.. weiterlesen →

Ein bunter Strauß Entspannungsübungen Immer mal wieder finden Sie hier in meinem Blog eine Idee oder eine Übung zur Entspannung. Heute erhalten Sie einen bunten Strauß an Übungen – wählen Sie doch gleich mal die für Sie heute passende aus: Mehr Sauerstoff tanken – Eine einfache Übung für viel Entspannung! Eine Anti-Stress-Übung aus dem Finger-Yoga Verspannungen lösen.. weiterlesen →

Schnüren Sie Ihren „Notfallkoffer Entspannung“ Am 7. und 8. Mai haben Sie die Möglichkeit, Ihren stressverursachenden Gedanken auf die Spur kommen und zu erfahren, wie Sie mit neuen, stressmindernden Gedanken mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen können – praxisorientiert und abwechslungsreich! Mit dem „Notfallkoffer Entspannung“ lernen Sie zudem unterschiedliche Methoden für die Entspannung zwischendurch kennen. .. weiterlesen →

Entspannungs-Tipp: Verspannungen lösen Bewusste Anspannung hilft beim Entspannen. Spannen Sie deshalb immer mal wieder nacheinander von Kopf bis Fuß die Muskeln an, halten Sie die Spannung, und dann lassen Sie los: Gesicht (Grimasse schneiden), Schultern (nach hinten unten drücken), Arme (Faust ballen), Beine (Zehen krallen), Bauch (einziehen) und Po (zusammenpressen). Einfach mehrmals am Tag durchführen… weiterlesen →

09 Mrz 2015
März 9, 2015

Tipp der Woche: Kein Stress!

0 Kommentare

Heute im Tipp der Woche: Lektüre „Kein Stress“ Manchmal fängt der Tag schon alles andere als entspannt an – wir verschütten das Kaffeepulver oder die Teeblätter, haben am Vorabend vergessen, neues Brot zu kaufen, auf unserem Oberteil landet Marmelade und die Schlüssel haben sich mal wieder verlegt. Und wir ahnen, dass sich das den ganzen.. weiterlesen →

20 Feb 2015
Februar 20, 2015

Fit im Frühling durch Entspannung

0 Kommentare

Kompakte Entspannungs-Trainings: Sie haben die Wahl im April oder Mai 2015! Genießen Sie den Frühling und fördern Sie Ihre Entspannung! Mit gleich zwei Kompakt-Trainings unterstütze ich Sie dabei, stressige Situationen im Alltag zu beleuchten und durch praxisnahe Übungen zu reduzieren. Gelassen und sicher im Stress – Das vielfältige Gesundheitsförderungsprogramm – Kompakt Dieses von Prof. Dr… weiterlesen →

„Kopf-Stress“ erkennen und verändern – darum geht es am 31. Januar und 1. Februar 2015 in meinem intensiven und von Krankenkassen bezuschussten Entspannungstraining. Kommen Sie der Entstehung Ihrer stressverursachenden Gedanken auf die Spur und erfahren Sie, wie Sie mit neuen, stressmindernden Gedanken mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen können – praxisorientiert und abwechslungsreich! Mit dem.. weiterlesen →

Endspurt vor den Feiertagen „Der Tannenbaum steht noch nicht!“ „Wo sind denn die Weihnachtskugeln für den Baum?“ „Hast du eigentlich an das Brot gedacht?“ „Wann kommt Oma Lizzy nochmal an?“ „Hast du den Sekt schon kalt gestellt?“ „Oh nein, jetzt geht auch noch das Klebeband für die Geschenke aus!“ „Die Bluse muss ich auch noch.. weiterlesen →

Auszeit hinter Klostermauern – Erholung und Entspannung von den Herausforderungen des Alltags Stress und Hektik im Alltag und kaum Zeit zum Durchatmen. Gerade jetzt in der Adventszeit wieder ein verbreitetes Phänomen. Weihnachtsfeiern im Job, Kindergarten, Sportverein und in der Schule. Geschenke kaufen, Plätzchen backen, die Weihnachtstage vorbereiten. Kommen Sie da manchmal auch kaum zum Durchatmen? „Aber.. weiterlesen →