23 Dez 2024
Dezember 23, 2024

Frohe Weihnachten 2024!

0 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Kundinnen und Kunden! Frohe Weihnachten und ein „WUNDER-volles“ 2025 mit allem, was es für Sie zu einem besonderen Jahr macht! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse in 2024! Ihre Kathrin Südmeyer   Bild von eommina auf Pixabay weiterlesen →

28 Sep 2023
September 28, 2023

Videoimpulse rund um das Thema Stress

0 Kommentare

Seit langer Zeit fasziniert mich das Thema Stress. Im Studium begeisterten mich das Fach Psychosomatik und die Erkenntnisse, welche Wege sich der Körper sucht, um mit Stressfaktoren umzugehen. Nach dem Studium habe ich immer wieder etwas in diesem Bereich unternommen, sei es durch meine Ausbildung zur Entspannungslehrerin, durch meine Weiterbildung zur Gesundheitsmanagerin beim TÜV oder.. weiterlesen →

20 Dez 2022
Dezember 20, 2022

Frohe Weihnachten 2022!

0 Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Kundinnen und Kunden! Frohe und gemütliche Weihnachten für Sie und Ihre Lieben … … und danach ein „WUNDER-volles“ 2023 mit viel Gesundheit, Glück, Erfolg, Entspannung und der Erfüllung vieler Ihrer Träume und Wünsche! Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse in 2022! Bild von rawpixel auf Pixabay weiterlesen →

Das Wochenende steht vor der Tür und der Sommer soll zurückkommen! Haben Sie schon etwas Schönes vor? Hier ein paar Schmöker-Inspirationen – denn in Frankfurt dreht sich ja derzeit wieder alles ums Lesen. Auf der Buchmesse. Buch-Tipps Die Buchbloggerin hat eine richtig gute Seite, sehr inspirierend! Lesetipps frisch von der Buchmesse vom NDR Die 99.. weiterlesen →

20 Mrz 2017
März 20, 2017

Tipp der Woche: Weltglückstag

0 Kommentare

Weltglückstag – Mein Tipp der Woche Der Weltglückstag (oder Tag des Glücks, Internationaler Tag des Glücks) wird jedes Jahr am 20. März gefeiert. Er wurde am 28. Juni 2012 von der UN-Hauptversammlung beschlossen und wird seit 2013 begangen. Mit dem Internationalen Tag des Glücks will die UN Anerkennung gegenüber Staaten ausdrücken, die Wohlstand auf eine Art und Weise messen, die über materiellen.. weiterlesen →

13 Jan 2017
Januar 13, 2017

Freitag der 13.!

0 Kommentare

Freitag der 13., ein (Un-)Glückstag?  Unglückstag? Glückstag? Auf die Haltung kommt es an. Zumal ja manche Symbole rund um Freitag, den 13. durchaus für beides stehen, Glück und Pech. Im heutigen Blog-Artikel erfahren Sie mehr über die jeweiligen Bedeutungen. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall einen grandiosen Freitag ganz nach Ihren Vorstellungen und dann ein.. weiterlesen →

13 Nov 2015
November 13, 2015

Freitag der 13.!

0 Kommentare

Freitag der 13., ein (Un-)Glückstag?  Unglückstag? Glückstag? Auf die Haltung kommt es an. Zumal ja manche Symbole rund um Freitag, den 13. durchaus für beides stehen, Glück und Pech. Im heutigen Blog-Artikel erfahren Sie mehr über die jeweiligen Bedeutungen. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall einen grandiosen Freitag ganz nach Ihren Vorstellungen und dann ein.. weiterlesen →

viva! Ein Lese-Tipp ist der heutige Tipp der Woche! Vielleicht haben Sie es im Kiosk oder Zeitschriftenladen schon entdeckt: das Magazin viva! Für Frauen und Männer ab 40. (Ich finde ja, das Alter immer relativ ist, lassen Sie sich also nicht durch den Titel abschrecken, sollten Sie die 40 noch nicht erreicht haben 😉 ) Es.. weiterlesen →

  In meinem Blogbeitrag vom 18. Juli 2014 hatte ich Ihnen von meinem Kongressbesuch “Update on Positive Psychology” am 12. und 13. Juli in Berlin berichtet und angekündigt, interessante Fakten, Studien und Erkenntnisse aus den Kongress-Beiträgen rund um das Thema Positive Psychologie mit Ihnen zu teilen. Heute geht es um den Vortrag von Prof. Dr. med. Joachim Bauer sowie eines.. weiterlesen →

Am 12. und 13. Juli habe ich am Kongress „Update on Positive Psychology“ besucht. In den Räumlichkeiten der Freien Universität in Berlin-Dahlem erwarteten die Teilnehmer spannende Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Vertretern der Positiven Psychologie. Positive Psychologie – was ist das? Die Positive Psychologie ist seit Ende der 1990er Jahre ein Zweig der akademischen Psychologie… weiterlesen →