Im Tipp der Woche vom 21. Februar habe ich hier im Blog das sogenannte Assoziations-ABC vorgestellt, eine Methode, mit der Sie Ihre ganz persönliche Ideensammlung für Entspannungs­momente anlegen können.

Und da es doch am Wochenende windig, stürmisch, regnerisch werden soll, habe ich diese spannende Übung noch einmal für Sie ausgegraben – und auf den Mai und das angekündigte Wetter angepasst 😉

Tragen Sie im Assoziations-ABC für Entspannungsmomente bei schlechtem Wetter im Mai unter dem jeweiligen Buchstaben ein, was Ihnen Freude bereitet und Ihr persönlicher Entspannungsmoment sein könnte, z. B.

B        Badewanne, Basteln, Badminton

E        Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen, Erdbeereis, Erdbeerquark

I         Indoor-Minigolf

K        Klettern, Krimi, Kochen, Kinobesuch, Konzert

M       Malen, Museumsbesuch, Massage, Maibowle, Muttertagsgenuss

N        NICHTStun, Nudeln

S        Spargel, Schreiben, Sofa, Schlaf, Sauna

T        Thermalbad

W       Walnussbrötchen, Wind-und-Wetter-Spaziergang, Whirlpool

Wenn Sie fertig sind, haben Sie bestimmt eine sehr ausführliche Liste vor sich liegen. Mit dieser Liste können Sie sich direkt am kommenden Wochenende – und dann auch im „Alltagsgewusel“ – inspirieren lassen und immer mal wieder einen Entspannungsmoment bewusst integrieren – nicht nur bei Regen 🙂

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Assoziations-ABC!

Übrigens:

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie das Assoziations-ABC zielgerichtet einsetzen können, stöbern Sie doch mal im Tipp der Woche vom 27. Februar 

… und wenn Sie beim Tipp der Woche vom 5. März weiterstöbern, erfahren Sie, wie Sie Erinnerungshilfen für Ihre Entspannungsmomente nutzen können.

Noch mehr zum Thema Entspannung finden Sie in der Rubrik Entspannungsverfahren & Burnout-Prävention und im Trainings-Tipp für den Sommer: Gelassen und sicher im Stress – Das vielfältige Gesundheitsförderungsprogramm – ab 7. Juli in Frankfurt-Sachsenhausen.

Trainingsangebot Gelassen und sicher im Stress als PDF-Dokument