Durch Abgrenzung und „Nein sagen“ zieht man bewusst Grenzen in verschiedenen Lebensbereichen und lässt belastende Situationen oder energiefressende Personen nicht so nah an sich heran. Abgrenzung ist damit eine Schlüsselkompetenz, um gesund und handlungsfähig zu bleiben. Beherrscht ein Mensch diese Fähigkeit zur Abgrenzung, unterstützt er damit seine körperliche, seelische und geistige Gesundheit.
Mit meinem INTERVIEW I BUCH I PROJEKT gehe ich diesem Phänomen auf den Grund und interviewe Menschen zu ihren Abgrenzungs-Strategien. Die Interviews sollen deren Leser zur Abgrenzung inspirieren und ermutigen.
Werden Sie Teil meines INTERVIEW I BUCH I PROJEKTs:
Informationen zum INTERVIEW BUCH PROJEKT als PDF-Dokument
Wie ist die Idee zu diesem Projekt entstanden?
Was bedeutet das eckige Logo?
Antworten finden Sie in der Rubrik INTERVIEW I BUCH I PROJEKT. Viel Spaß beim Stöbern!
Schlagwörter
Blog durchsuchen
Aktuelle Beiträge
- 08 Apr 2025Interviewpartnerin der F. A. Z. zum Thema „Wie gewinne ich als junge Führungskraft den Respekt älterer Kollegen?“
- 01 Apr 2025Richtig bewerben: Mitarbeitende werben Mitarbeitende – was ist davon zu halten?
- 04 Mrz 2025Richtig bewerben: Wie Sie Bewertungsportale für Ihren Bewerbungsprozess nutzen können