Gastbeitrag aus der t3n 38 zum Thema Stress im Büro nun auch online verfügbar Für t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business habe ich einen Gastbeitrag zum Thema Stress im Büro verfasst. Hierin gebe ich Informationen und Tipps weiter zu folgenden Themen: Wie kann man möglichst stressfrei, konzentriert und produktiv durch den Arbeitstag kommen? Was ist.. weiterlesen →
Gastbeitrag in der t3n 38 zum Thema Stress im Büro t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business sprach mich vor einigen Wochen an, ob ich Interesse an einem Gastbeitrag in der neuen Print-Ausgabe habe, in der es um das Schwerpunktthema Produktivität geht. Klasse, na klar! Also habe ich einen Artikel verfasst zum Thema Stress im.. weiterlesen →
Stress im Alltag – nicht immer nur negativ! Mit dem Wort Stress verbinden viele inzwischen fast nur noch Negatives. Doch was im Alltag oft vergessen wird: Stress hat auch positive Seiten, denn er ermöglicht uns besonders in Situationen, in denen es darauf ankommt, voll leistungsfähig zu sein. Beispielsweise in wichtigen Meetings, Prüfungssituationen oder auch in.. weiterlesen →
Zusätzlich zum Wochenkurs Persönlichen „Kopf-Stress“ erkennen und verändern ist nun mein entsprechendes Kompaktangebot von der Zentrale Prüfstelle Prävention mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ zertifiziert worden. Als Versicherter einer der angeschlossenen Krankenkassen haben Sie somit auch hier die Möglichkeit, sich die Kosten für diesen Kurs zur Gesundheitsförderung anteilig oder vollständig erstatten zu lassen. Worum geht es in dem zweitägigen.. weiterlesen →
Ab sofort kooperiere ich im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit der machtfit GmbH, die Unternehmen und deren Mitarbeitern eine tolle Plattform anbietet. Über diese Plattform erhalten die Mitarbeiter Zugriff auf ein regionales Netzwerk mit Präventionskursen, zum Beispiel zum Thema Stressmanagement. Jeder Mitarbeiter kann sich das für ihn passende Angebot aussuchen und direkt online buchen. Und hat durch.. weiterlesen →
Nach der Zertifizierung meiner Trainingsangebote Gelassen und sicher im Stress – Das vielfältige Gesundheitsförderungsprogramm als Wochenangebot und als Kompaktangebot wurde nun ein weiteres meiner Trainings von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“: Persönlichen „Kopf-Stress“ erkennen und verändern Damit haben Sie als Versicherter einer der angeschlossenen Krankenkassen die Möglichkeit, die Kosten für.. weiterlesen →
Sind Sie auf der Suche nach einem praxisnahen Training? … dann stöbern Sie doch mal durch meine aktuellen Trainingsangebote aus den Bereichen Bewerbungstrainings Gesundheitsförderung Selbstmanagement Veränderungsmanagement Trainings im Überblick Alle aktuellen Trainingsangebote finden Sie hier im Überblick: Aktuelle Trainingstermine als Bildschirmpräsentation Die aktuellen Termine finden Sie auch in den Aktivitäten. Sichern Sie sich jetzt Ihre Trainingsplätze! weiterlesen →
Stress adé! Heute ist der Tag der Erholung! Welche Pläne haben Sie heute, um sich etwas Gutes zu tun und sich zu erholen? Inspiration finden Sie im Tipp der Woche vom 21. Februar mit dem Assoziations-ABC zum Thema Entspannung. Viel Spaß damit und einen entspannten Tag der Erholung! Übrigens: Noch mehr Erholung können Sie übrigens.. weiterlesen →
Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten, praxisnahen Training? Meine aktuellen Trainingsangebote finden Sie nun auch im Überblick: Aktuelle Trainingstermine im Überblick Die aktuellen Termine können Sie in den Aktivitäten verfolgen. Oder stöbern Sie einfach in der Rubrik Trainings in verschiedenen Trainingskategorien: Bewerbungstrainings Gesundheitsförderung Selbstmanagement Veränderungsmanagement Ich würde mich freuen, Sie in einem meiner Trainings begrüßen.. weiterlesen →
Der heutige Tipp der Woche ist ein Nachdenk-Tipp: Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen. Alexandre Dumas d. Ä. Tipp der Woche – 11. August 2014 – Die richtige Brille als PDF-Dokument Möchten Sie „eine andere Brille aufsetzen“ und Ihre Blickrichtung verändern? Vielleicht inspirieren Sie meine Trainings dazu. Stöbern Sie doch.. weiterlesen →