Richtig bewerben: Der „frühestmögliche“ Eintrittstermin“ In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Frage nach dem geeigneten „frühestmöglichen Eintrittstermin“. Das übliche Prozedere Sie wollen sich auf eine Stellenanzeige bewerben, in der Sie aufgefordert werden, Ihren.. weiterlesen →
Informationen zu den Management-Spitzen Mein Tipp der Woche Immer (mal) wieder sonntags … veröffentliche ich in meinem Blog die Management-Spitzen, Geschichten mit Augenzwinkern rund um Mitarbeiter, Führungskräfte, Geschäftsführung und Vorstand. Die Beteiligten erleben so einiges – kuriose Situationen in Meetings, Fusionen, Auswahlverfahren, auf Geschäftsreisen in der Bahn und im Flieger und natürlich im ganz „normalen“ Arbeitsalltag… weiterlesen →
Richtig bewerben: Welche Unterlagen nehme ich mit? In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Unterlagen, die Sie in Ihr Auswahlverfahren mitnehmen sollten. Gute Vorbereitung ist „die halbe Miete“ Sie bereiten sich auf ein Vorstellungsgespräch oder.. weiterlesen →
Interview mit Dr. Franka Welz von hr-iNFO zum Thema erfolgreiche Bewerbungen In der aktuellen Wochenendsendung „Job“ von hr-iNFO geht es schwerpunktmäßig um Bewerbungen speziell für MINT*-Ausbildungsberufe. Die Hürden für weibliche Bewerber um Ausbildungsplätze, speziell in männlich dominierten Branchen, sind besonders hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Frauen haben demnach in.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Brainteaser In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um sogenannte „Brainteaser“ in einem Auswahlverfahren. Ein Brainteaser – was ist das? Ein Brainteaser ist eine Denkaufgabe und wird immer mal wieder in ein Auswahlverfahren eingebaut… weiterlesen →
Richtig bewerben: „Was dürfen wir Ihnen zu trinken anbieten?“ In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Frage „Was dürfen wir Ihnen zu trinken anbieten?“. Um diese Fragen kommen Bewerber nicht herum 🙂 Sie sind.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Kopf- und Fußzeile im Lebenslauf – kleiner Trick, großer Nutzen Mein aktueller Tipp der Woche In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Verwendung von Kopf- und Fußzeile im Lebenslauf. Mein Tipp der.. weiterlesen →
Mein aktueller Tipp der Woche: Die Management-Spitzen – Geschichten mit Augenzwinkern zum Thema Führung Immer (mal) wieder sonntags … veröffentliche ich in meinem Blog die Management-Spitzen, Geschichten mit Augenzwinkern rund um Mitarbeiter, Führungskräfte, Geschäftsführung und Vorstand. Die Beteiligten erleben die Unwägbarkeiten des Alltags – kuriose Situationen in Meetings, Fusionen, Auswahlverfahren, auf Geschäftsreisen in der Bahn und im.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Welche Schriftart kann ich in meinen Bewerbungsunterlagen verwenden? In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Schriftart, die Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen verwenden können. Ein Bereich mit Freiheitsgraden! Ihre Bewerbung ist Ihre Visitenkarte.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Was tun bei Fehlern im Arbeitszeugnis? In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es kurz und knackig um Fehler im Arbeitszeugnis und den Umgang damit: In letzter Zeit fallen mir häufiger Fehler in Arbeitszeugnisse auf,.. weiterlesen →