Am 6. Juni fand im Steigenberger Frankfurter Hof der Interviewtag von BestGraduates Law statt. Memory Events organisiert diesen Wettbewerb zusammen mit den 6 internationalen Top-Kanzleien Baker & McKenzie, CMS Hasche Sigle, Gleiss Lutz, Linklaters, Noerr und Skadden für High Potentials im Fachbereich Rechtswissenschaften. 2 Workshops zum Thema Vorstellungsgespräche habe ich gehalten mit Themen wie: Tipps zur Vorbereitung Phasen eines Vorstellungsgesprächs Beliebte Interviewfragen Auftreten und Knigge im Vorstellungsgespräch Dazu gab es noch einige Tipps.. weiterlesen →
Einfach mal NICHTS tun! „Das herrliche Pfingstwetter kann meinen Selbstversuch ja nur unterstützen“, so dachte ich am Freitag, als ich von meinen Workshops im Rahmen des Interviewtags von BestGraduates Law nach Hause fuhr. Im Laufe der letzten Woche hatte ich mir überlegt, an Pfingsten einfach mal NICHTS zu tun. Also phasenweise. Phasenweise absolut NICHTS. „Ja.. weiterlesen →
Morgen bin ich zu Gast in einer spannenden Veranstaltung! Im Steigenberger Frankfurter Hof findet der Interviewtag von BestGraduates Law statt. Das ist ein Wettbewerb, den Memory Events zusammen mit den 6 internationalen Top-Kanzleien Baker & McKenzie, CMS Hasche Sigle, Gleiss Lutz, Linklaters, Noerr und Skadden für High Potentials im Fachbereich Rechtswissenschaften organisiert. Ich halte 2 Workshops zum Thema Vorstellungsgespräche und freue mich schon auf interessante Begegnungen! weiterlesen →
Durch Abgrenzung und „Nein sagen“ zieht man bewusst Grenzen in verschiedenen Lebensbereichen und lässt belastende Situationen oder energiefressende Personen nicht so nah an sich heran. Abgrenzung ist damit eine Schlüsselkompetenz, um gesund und handlungsfähig zu bleiben. Beherrscht ein Mensch diese Fähigkeit zur Abgrenzung, unterstützt er damit seine körperliche, seelische und geistige Gesundheit. Mit meinem INTERVIEW I BUCH I PROJEKT gehe ich diesem Phänomen auf den Grund und interviewe Menschen zu ihren Abgrenzungs-Strategien… weiterlesen →