Interview zum Thema Bewerbungen in der Sendung „LUX-Revier“ Am 18. August war ich als Interviewpartnerin zu Gast in der Radiosendung „LUX-Revier“. In der Sendung ging es um Tipps für eine Bewerbung. Hören Sie doch mal rein, hier ist der Mitschnitt:   „LUX“ ist ein Ausbildungsradio der Hörfunkschule Frankfurt, in dem junge Journalisten Einblicke in die multimediale.. weiterlesen →

Durch Abgrenzung und „Nein sagen“ zieht man bewusst Grenzen in verschiedenen Lebens­bereichen und lässt belastende Situationen oder energieraubende Personen nicht so nah an sich heran. Abgrenzung ist damit eine Schlüsselkompetenz, um gesund und handlungsfähig zu bleiben. Beherrscht ein Mensch die Fähigkeit zur Abgrenzung, unterstützt er damit seine körperliche, seelische und geistige Gesundheit. Mit meinem INTERVIEW I BUCH I PROJEKT gehe ich diesem.. weiterlesen →

Was ist Abgrenzung für Sie? Abgrenzung bedeutet für mich, dass ich mich isoliere. Das heißt, ich möchte für mich alleine sein (körperlich und gedanklich). Ich möchte in diesem Moment keine äußerlichen Einflüsse auf mich einwirken lassen. Gegen was oder wen grenzen Sie sich ab? Gegen Menschen, die mich in bestimmten Situationen stressen in Form von.. weiterlesen →

Mein Tipp der Woche: Die Rubrik „Richtig bewerben“ In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Mein Tipp der Woche! Bisher erschienen: Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihr Anschreiben Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Lebenslauf Richtig bewerben: Raus.. weiterlesen →

Immer mal (wieder) sonntags lesen Sie in meinem Blog die Management-Spitzen. Geschichten mit Augenzwinkern rund um Mitarbeiter, Führungskräfte, Geschäftsführung und Vorstand. Heute springt Geschäftsführer Edelmann spontan ein, damit das geplante Vorstellungsgespräch mit dem vielversprechenden Bewerber nicht abgesagt werden muss. Was sich dabei zuträgt? Lesen Sie selbst … Viel Vergnügen mit den Management-Spitzen Nr. 26 – Ein.. weiterlesen →

01 Aug 2015
August 1, 2015

Inspiration zum Thema Muße

0 Kommentare

Zeit für Muße Sommerferien, Urlaubszeit, schönes Wetter – und endlich Zeit für Muße! Ein guter Anlass, um dieses Thema näher zu beleuchten …  Wie auch immer Sie sich Muße gönnen – ich wünsche Ihnen eine gute Zeit voller Entschleunigung, Nichtstun und Entspannung und zunächst viel Inspiration rund um das Thema Muße:   Definitionen und Gedanken.. weiterlesen →

Immer (mal) wieder sonntags … lesen Sie in meinem Blog die Management-Spitzen.  Rückblick: Auftrag vom Vorstand In den Management-Spitzen Nr. 15 – Das ist ein Guter! – Teil 1 hat Personalleiter Bernhard Hobel vom Vorstandsvorsitzenden Hubert Klaus einen Großauftrag zum Thema Talent Management erhalten. Mit der Besonderheit, dass der Vorstandsvorsitzende aktiv in die Umsetzung ein­ge­bun­den werden will ….. weiterlesen →

Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung Für Mix am Mittwoch, die Wochenzeitschrift für Frankfurt und den Taunus, habe ich ein Interview zum Thema Gehaltsverhandlung gegeben und die folgenden Fragen beantwortet: Wie bereite ich mich optimal auf eine Gehaltsverhandlung mit dem Chef vor? Welche Fehler sollte ich im Gehaltsgespräch vermeiden? Was können Frauen in Gehaltsverhandlungen besser machen? Wenn.. weiterlesen →

Richtig bewerben: „Welche Fragen haben Sie an uns?“ Ihre Gesprächspartner haben Sie im Vorstellungsgespräch mit Fragen rund um Ihre bisherigen Karrierestationen, Erfolge, Erfahrungen, Kompetenzen, Stärken, Schwächen, Teamorientierung, Konfliktfähigkeit, … konfrontiert. Gegen Ende des Gesprächs haben Sie in der Regel die Mög­lich­keit, Ihre eigenen offenen Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Möglich­keit, um weitere interessante Puzzlestücke.. weiterlesen →

„Jetzt sind wir natürlich gespannt auf Sie!“ „Berichten Sie uns bitte in den kommenden 5 Minuten von sich und Ihrem bisherigen Werdegang.“ Kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor? Bestimmt sind sie Ihnen schon einmal in einem Vorstellungsgespräch oder einem Assessment Center begegnet. Diese Selbstpräsentation, wie die Übung genannt wird, ist ein beliebter Einstieg in ein.. weiterlesen →