In meinem Blogbeitrag vom 18. Juli 2014 hatte ich Ihnen von meinem Kongressbesuch “Update on Positive Psychology” am 12. und 13. Juli in Berlin berichtet und angekündigt, interessante Fakten, Studien und Erkenntnisse aus den Kongress-Beiträgen rund um das Thema Positive Psychologie mit Ihnen zu teilen. Heute geht es um den Vortrag von Prof. Dr. med. Joachim Bauer sowie eines.. weiterlesen →

15 Aug 2014
August 15, 2014

Tag der Erholung

0 Kommentare

Stress adé! Heute ist der Tag der Erholung! Welche Pläne haben Sie heute, um sich etwas Gutes zu tun und sich zu erholen?  Inspiration finden Sie im Tipp der Woche vom 21. Februar mit dem Assoziations-ABC zum Thema Entspannung. Viel Spaß damit und einen entspannten Tag der Erholung! Übrigens: Noch mehr Erholung können Sie übrigens.. weiterlesen →

12 Aug 2014
August 12, 2014

Aktuelle Trainingsangebote

0 Kommentare

Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten, praxisnahen Training? Meine aktuellen Trainingsangebote finden Sie nun auch im Überblick: Aktuelle Trainingstermine im Überblick Die aktuellen Termine können Sie in den Aktivitäten verfolgen. Oder stöbern Sie einfach in der Rubrik Trainings in verschiedenen Trainingskategorien: Bewerbungstrainings Gesundheitsförderung Selbstmanagement Veränderungsmanagement Ich würde mich freuen, Sie in einem meiner Trainings begrüßen.. weiterlesen →

Mit dem Betrieblichen GesundheitsTicket können Unternehmen bis zu 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter sozialversicherungsfrei in die Gesundheitsförderung investieren (§3 Nr. 34 EStG). 
 Die steuerbegünstigten Gesundheitsmaßnahmen des Betrieblichen GesundheitsTickets werden über den Präventionsleitfadens der Gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 und 20 a SGB V normiert. Dabei können Leistungen wie Entspannungstrainings (z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Stressmanagement),.. weiterlesen →

Zum heutigen Beginn der hessischen Sommerferien beschäftigte sich hr-iNFO mit dem Thema „Endlich nichts tun – Ferien mal anders“. Angelika Fey hat hierzu einen Radiobeitrag erstellt mit dem Titel „Entspannung auf Knopfdruck – geht das?“ Zu diesem Zweck hat sie Interviews mit mir und Herrn Björn Husmann durchgeführt. Herr Husmann ist ebenfalls Diplom-Psychologe und Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft.. weiterlesen →

Angelika Fey vom Hessischen Rundfunk hat einen Beitrag zum Thema Entspan­nungs­ver­fah­ren erstellt und mich zu diesem Zweck interviewt. Der Beitrag wird am kommenden Freitag, 25. Juli mehrmals auf hr-iNFO gesendet. Hören Sie doch mal rein! Und wenn Sie den Beitrag verpassen sollten, gucken Sie einfach demnächst mal wieder im Blog vorbei, ich stelle den Beitrag am.. weiterlesen →

Das wissenschaftlich fundierte und seit Jahren erfolgreich etablierte Programm „Gelassen und sicher im Stress“ unterstützt Sie darin, mit alltäglichen beruflichen und privaten Belastungen gesundheitsförderlich umzugehen. Erweitern Sie Ihr persönliches Repertoire an Stress­bewäl­tigungs­strate­gien und bleiben Sie immer mehr: Gelassen und sicher im Stress. Die Termine für das 2. Halbjahr 2014 stehen fest: Wöchentliches Angebot: 13. Oktober bis.. weiterlesen →

21 Jul 2014
Juli 21, 2014

Tipp der Woche: Ein guter Tag

0 Kommentare

Der heutige Tipp der Woche ist ein Nachdenk-Tipp: Wann ist ein Tag ein guter Tag?   Ein guter Tag bemisst sich nicht dadurch, ob er sonnig war oder regnerisch, ob wir gelacht oder geweint haben. Es geht einzig und allein um die Frage: Waren wir, so gut es ging, wir selber? Jochen Marris Tipp der.. weiterlesen →

Im heutigen Tipp der Woche stelle ich Ihnen das Zeit-Balance-Modell* vor.  Es besteht aus den 4 Bereichen Arbeit & Leistung Familie & Netzwerk Körper & Gesundheit Sinn & Kultur  Die 4 Bereiche stehen in gegenseitiger Abhängigkeit, das bedeutet beispielsweise dass bei steigender Beanspruchung im Beruf weniger Zeit für Gesundheit und soziale Kontakte eingerichtet werden könnten dass.. weiterlesen →

Am Freitag, 13. Juni 2014 habe ich Ihnen in meinem Blog von wichtigen Fragen zum Thema Burnout berichtet. Um die eigene Gesundheit langfristig zu erhalten, ist das Gleichgewicht zwischen An­span­nung und Ent­span­nung von besonderer Bedeutung. Doch wie gelingt das? Ein erster Schritt liegt in der Überlegung, in welchen Rollen man überhaupt im Leben unterwegs ist. Dazu.. weiterlesen →