Richtig bewerben: „Was dürfen wir Ihnen zu trinken anbieten?“ In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Frage „Was dürfen wir Ihnen zu trinken anbieten?“. Um diese Fragen kommen Bewerber nicht herum 🙂 Sie sind.. weiterlesen →
Ein Bewerbungstraining für Schüler/innen Sie möchten sich für eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium bewerben? Dann holen Sie sich in diesem Spezial-Training für Schüler/innen das nötige „Rüstzeug“: Bewerbungsunterlagen: Sie erhalten alle wichtigen Informationen, um aussagekräftige, zeitgemäße Bewerbungen erstellen zu können. Falls Sie schon Unterlagen haben, optimieren wir diese gerne. Vorstellungsgespräch: Wir simulieren den Ablauf und.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Kopf- und Fußzeile im Lebenslauf – kleiner Trick, großer Nutzen Mein aktueller Tipp der Woche In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Verwendung von Kopf- und Fußzeile im Lebenslauf. Mein Tipp der.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Welche Schriftart kann ich in meinen Bewerbungsunterlagen verwenden? In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Schriftart, die Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen verwenden können. Ein Bereich mit Freiheitsgraden! Ihre Bewerbung ist Ihre Visitenkarte.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Was tun bei Fehlern im Arbeitszeugnis? In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es kurz und knackig um Fehler im Arbeitszeugnis und den Umgang damit: In letzter Zeit fallen mir häufiger Fehler in Arbeitszeugnisse auf,.. weiterlesen →
Sie möchten sich gezielt auf Ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten? Auf dem Weg zu einer neuen beruflichen Herausforderung treiben Sie womöglich die folgenden Fragen um: Wie sehen zeitgemäße und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen aus? Was muss ich im digitalen Zeitalter in Bezug auf meine Bewerbungen beachten? Wie gewinne ich Sicherheit im Bewerbungsprozess? Wie bereite ich mich gut auf.. weiterlesen →
Ein Bewerbungstraining für Schüler/innen – neu im Angebot! Sie möchten sich für eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium bewerben? Dann holen Sie sich in diesem Spezial-Training für Schüler/innen das nötige „Rüstzeug“: Bewerbungsunterlagen: Sie erhalten alle wichtigen Informationen, um aussagekräftige, zeitgemäße Bewerbungen erstellen zu können. Falls Sie schon Unterlagen haben, optimieren wir diese gerne. Vorstellungsgespräch: Wir simulieren.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Wann rufen Bewerber im Unternehmen an? In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es darum, wann man als Bewerber im Unternehmen anrufen kann und sollte. Dazu schauen wir uns folgende Anlässe im Bewerbungsprozess einmal näher.. weiterlesen →
Richtig bewerben – Hobbys im Lebenslauf In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um die Erwähnung von Hobbys in Ihrem Lebenslauf. Wie lösen Sie dieses Thema? Erwähnen Sie Hobbys im Lebenslauf oder nicht? Wie bei vielen.. weiterlesen →
Richtig bewerben: Referenzen In meiner Blog-Rubrik „Richtig bewerben“ erhalten Sie verschiedenste Tipps zur Jobsuche, angefangen von der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen bis hin zum Verhalten im Vorstellungsgespräch oder im Assessment Center. Heute geht es um Referenzen als interessanter Bestandteil Ihrer Bewerbungsunterlagen: Die Jobsuche läuft beispielsweise in Großbritannien oder in den USA schwerpunktmäßig über Referenzen. Ehemalige Führungskräfte attestieren Ihnen Ihre guten.. weiterlesen →